Über uns
Ein Hochleistungsteam für hochperformante Li-Ionen-Rundzellen
Ein Hochleistungsteam für hochperformante Li-Ionen-Rundzellen
Hinter der V4Smart steckt ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Fachleuten und jungen Talenten, das sich auf die Entwicklung und Produktion leistungsfähiger Li-Ionen-Rundzellen spezialisiert hat. Unser Schwerpunkt liegt auf der technologischen Weiterentwicklung elektrochemischer Speichersysteme – von der Materialforschung bis hin zur skalierbaren Zellfertigung. Ziel ist es, die industrielle Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Li-Ionen-Rundzelltechnologie in Deutschland nachhaltig zu stärken.
Durch fundiertes Know-how, modernste Fertigungsprozesse und ein hohes Qualitätsverständnis leisten wir einen aktiven Beitrag zur technologischen Souveränität im Feld der hochleistungs Li-Ionen-Rundzellen „Designed, Developed, Made in Germany“.
Unsere Firmengeschichte: Ein Weg von Innovation und Tradition
Zum 4. März 2025 hat die Porsche AG die bisherige V4Drive GmbH von der VARTA AG-Gruppe übernommen und in ein neues Joint Venture überführt: V4Smart GmbH & Co. KG. Porsche ist seitdem Mehrheitseigner des Unternehmens, während die VARTA AG als Minderheitsgesellschafterin beteiligt bleibt. Die Gründung von V4Smart markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Zelltechnologie in Deutschland – mit dem Ziel, hochleistungsfähige Li-Ionen-Rundzellen auf internationalem Niveau zu entwickeln und zu produzieren.
Zukunft
V4Smart steht für Zelltechnologie aus Deutschland, entwickelt für Hochleistungsanwendungen in und jenseits der Automobilbranche. Neue Zielmärkte und Kundengruppen sind Teil unserer Strategie. Unsere Fertigung basiert auf eigens entwickelten, energieeffizienten Produktionsanlagen, die teilweise mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Damit leisten wir einen Beitrag zu nachhaltiger Wertschöpfung und technologischer Souveränität in Europa.
Gegenwart
V4Smart GmbH & Co. KG vereint die jahrzehntelange Batteriezell-Expertise der VARTA AG mit der Maschinenbau- und Industrialisierungskompetenz der Porsche AG – insbesondere durch die Porsche Werkzeugbau Group. Die erste Generation sogenannter Booster-Zellen kommt bereits im neuen Porsche 911 GTS mit T-Hybrid-Antrieb serienmäßig zum Einsatz und sorgt für außergewöhnliche Fahrdynamik. Die Produktion erfolgt an zwei Standorten:
Bis Ende 2025 entstehen rund 400 Arbeitsplätze – größtenteils mit übernommenen Mitarbeitenden aus der VARTA-Gruppe.
Vergangenheit
entstand aus der 2021 gegründeten Business Unit „Large Li-Ion Cells“ der VARTA AG. Bereits 2024 startete die Serienfertigung der Generation 1 Zellen am Standort Ellwangen. Die Umfirmierung von V4Drive zu steht für eine strategische Neuausrichtung und signalisiert, dass die Technologie weit über den Automobilbereich hinaus gedacht wird.
Die Meilensteine aus über 135 Jahren Erfahrung in der Batterie-technologie